Das Ergebnis meiner letzten Solarfärbung:
Das Thema Solarfärben habe ich >hier< schonmal beschrieben
rote Zwiebelschale auf Merino LL 310m
links: Hibiskusblüte auf Lace Merino / Polyamid LL 800m
rechts: schwarze Stockrose auf Lace Merino / Polyamid LL 800m
![]() | ||
rechts: Tagetesblüte, Feigenblätter und Hibiskusblüten auf Lace Merino / Polyamid LL 800m
>hier< gibt es noch mehr Gründe, warum der Herbstblues keine Chance hat
Die Wolle ist wunderschön, viel Spaß beim verarbeiten!
AntwortenLöschenVielen Dank. Leider hat der Tag meistens zu wenig Stunden, für die vielen Ideen :-)
AntwortenLöschenWas für schöne Wolle, da werden tolle Sachen entstehen.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
Vielen Dank Petra. Die Vorfreude auf die ersten Maschen ist auch schon groß.
LöschenOh ja!!! Toll. Keine Chance dem Herbstblues. LG maika
AntwortenLöschenHallo Maika, Naturfarben sind einfach toll. Man kann es ja jetzt auch an der aktuellen Laubfärbung bewundern... Die Farben leuchten und passen einfach immer zusammen.
LöschenWirklich sehr schöne Ergebnisse hast du da erziehlt! Woher nimmst du die Ideen für das Färbematerial, probierst du da einfach aus?
AntwortenLöschenIch glaube ich fange schonmal das Zwiebelschalensammeln an, für den nächsten Sommer ... ;)
Anfänglich habe ich sehr viel gelesen. Es gibt ein paar Bücher als "Grundlektüre", die sind sehr hilfreich. Bspw. von Dorothea Fischer und Eberhard Prinz. Auch das Internet bietet zahlreiche Foren und Blogs zu dem Thema. Und nach den ersten Erfahrungen streng nach Rezept habe ich angefangen einfach auszuprobieren.
LöschenWenn man sich an ein paar grundlegende Dinge hält, kann auch nichts schief gehen.